Als Angler Phishing bezeichnet man eine besondere Art des Phishing, also des Versuchs, über gefälschte Web- oder Social Media-Präsenzen oder Nachrichten an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen und mit der gestohlenen Identität kriminelle Handlungen zu begehen.
Newsjacking ist ein Instrument der Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Der Begriff ist ein Kunstwort und bedeutet, eine Nachricht oder eine Veranstaltung zu hijacken, einen Teil der Aufmerksamkeit also zu rauben. Damit gemeint ist: Ein Unternehmen oder eine Marke nutzt ein Ereignis von großer öffentlicher Aufmerksamkeit clever für seine eigenen Kommunikations- oder Marketingzwecke.
Owned-Media ist ein Begriff aus dem Marketing und bezeichnet die Kommunikationskanäle, in und auf denen Unternehmen eigene Inhalte unter eigener Verantwortlichkeit publizieren.
Der ROPO-Effekt ist ein Begriff aus dem eCommerce. Er beschreibt den Umstand, dass Konsumenten sich online informieren, bevor sie dann offline kaufen. Die Abkürzung ROPO steht dabei für Research Online, Purchase Offline.
Der Begriff Earned Media entstammt dem Marketing und bezeichnet eine Form der Präsenz und Aufmerksamkeit in Medien sowie auf Kommunikationsplattformen, die sich ein Unternehmen, eine Marke oder eine Person – meist durch eigene Aktivitäten – verdient.
Der Begriff Paid Media umfasst alle Formen von Kommunikationsmaßnahmen, für die Unternehmen Geld an Medien, Plattformen oder Dritte zahlen, um deren Reichweite zu nutzen.
Als Blogger Relations bezeichnet man Maßnahmen, die Unternehmen oder von Ihnen beauftragte Dienstleister planen oder durchführen, um einen Kontakt oder Dialog zwischen Bloggern und Firmen
Kein Trend, ohne Gegentrend! Wo das Internet allgegenwärtig ist und die Mobile Webnutzung stetig neue Rekordwerte überschreitet, da entsteht parallel Sehnsucht nach einem Leben ohne