Native Audio Advertising ins Deutsche übersetzt, heißt: Werbung im bekannten Audio Umfeld.
Es ist eine Form der Werbeausspielung (Audio Ad), bei der werbliche Inhalte im gleichen Stil wie redaktionelle Audiobeiträge (z.B. Interviews) gestaltet werden und durch einen Empfehlungscharakter die Aufmerksamkeit der Hörer auf sich ziehen. Der Nutzer hat die Möglichkeit diese Native Audio Ads aus dem laufenden Programm aktiv z.B. über seinen Voice Assistant per Sprachbefehl anzusteuern, anzuhören und gelangt nach Beendigung per Sprachbefehl wieder zurück in sein ursprünglich konsumiertes Programm.
Native Audio Advertising ins Deutsche übersetzt, heißt: Werbung im bekannten Audio Umfeld.
Zusätzliche Quellen
Native Audio Advertising ins Deutsche übersetzt, heißt: Werbung im bekannten Audio Umfeld.
Frank Bachér ist Geschäftsleiter Digitale Medien beim Audiovermarkter RMS . In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung und den strategischen Ausbau des digitalen und programmatisch getriebenen Werbegeschäfts für Audioangebote. Mit dem Launch der ersten Audio Data Management Platform 2018 hat Bachér in seiner Rolle maßgeblich dazu beigetragen, dem Markt eine Lösung für die daten-basierte Audio-Vermarktung zur Verfügung zu stellen. Zudem beschäftigt er sich mit Innovationsthemen wie Voice Technology und den daraus abzuleitenden Entwicklungen für die zukünftige Audio-Vermarktung. Seine Expertise bringt er zudem in die Gremienarbeit ein, zum Beispiel in der Fokusgruppe Audio im BVDW.