Addressable TV (ATV)
Andrea Malgara|21. Februar, 2019| 19 0
Addressable TV bezeichnet das gezielte Aussteuern von Fernsehwerbung auf SmartTVs, also Fernsehgeräten mit Internetverbindung.
Mehr lesenAddressable TV bezeichnet das gezielte Aussteuern von Fernsehwerbung auf SmartTVs, also Fernsehgeräten mit Internetverbindung.
Mehr lesenRecommendations (Link) bzw. individuelle Produktempfehlungen dienen dem Zweck, den Nutzern Produktalternativen aufzuzeigen oder Kaufanreize zu bieten.
Mehr lesenDas Konzept des Minimum Viable Product – wörtlich übersetzt ein „minimal überlebensfähiges Produkt“ – entstammt dem Lean Startup-Gedanken.
Mehr lesenBeim A/B-Testing werden zwei Varianten (A und B) gegeneinander getestet. Mit den Erkenntnissen aus dem Test sollen Angebote und Darstellungen so verändert werden, dass Nutzer besser mit ihnen interagieren. Angewendet werden A/B-Tests ..
Mehr lesenPods steht als Abkürzung für Personal Online Data Stores und bezeichnet einen persönlichen Datenspeicher, in dem Nutzer ihre Daten in einem eigenen Hoheitsbereich ablegen. Der Benutzer behält dabei die vollständige Eigentümerschaft und ..
Mehr lesenRecommendations bzw. individuelle Produktempfehlungen dienen dem Zweck, den Nutzern Produktalternativen aufzuzeigen oder Kaufanreize zu bieten. Webshops helfen sie im E-Commerce, den Umsatz zu steigern. Mit Recommendations werden dem Kunden ..
Mehr lesenARPU steht als Abkürzung für Average Revenue Per User. Damit gemeint ist, wieviel Umsatz eine Kunde in einem vorgegebenen Zeitraum für ein Unternehmen liefert. Ursprünglich wurde der Begriff in der Mobilfunk-Branche verwendet, mittlerweile ..
Mehr lesen