Relationship-Commerce (R-Commerce)
R-Commerce steht für beziehungsorientiertes Marketing, das auf Vertrauen, Kundenzentrierung und Echtzeit-Kommunikation basiert.
4217 views
OMR – Online Marketing Rockstars
OMR steht als Abkürzung für Online Marketing Rockstars. Entstanden aus der OMR Konferenz, die erstmals im Jahr 2011 stattfand, versteht sich die OMR heute als Wissens- und Networking-Plattform für die Online-Marketing- und -Medienbranche.
8727 views
Local Media Mix Modelling (LM³)
Local Media Mix Modelling, kurz LM³, vereint Print- und Digitalmarketing und ist eine Lösung für standortbasiertes Handelsmarketing.
1398 views
Social Selling
Social Selling ist der Prozess, bei dem Vertriebsmitarbeitende Beziehungen zu potenziellen Kundinnen und Kunden über soziale Medien aufbauen.
1987 views
Media Operations Platform
Eine Media Operations Platform ist eine Software, die den gesamten Mediaprozess vom Briefing über die Planung, Buchung und das Monitoring bis hin zum Reporting digitalisiert.
2175 views
Spatial Computing
Beim Spatial Computing werden physische Interaktionen wie Körperbewegungen, Gesten oder die Sprache als Eingabemedium für interaktive und digitale Mediensysteme genutzt. Die Interaktion verbindet den physischen mit dem digitalen Raum.
2329 views
Inhouse Media Buying
Beim Inhouse Media Buying übernehmen Unternehmen den Mediaeinkauf in Eigenregie. Es gibt dabei drei Formen: Technical, Hybrid und Full Inhousing.
1514 views
Data Maturity
Der Begriff Data Maturity bezieht sich auf den Grad der Kompetenz eines Unternehmens bei der Verwaltung seiner Daten.
1742 views
Responsible Media
Responsible Media beschreibt die Verantwortung, die die einzelnen Unternehmen bei der Verteilung ihres Media-Budgets tragen.
1626 views
Omnichannel
Mit Omnichannel bezeichnet man einen integrierten Ansatz für das Schalten von Kampagnen, bei dem die komplette Customer Journey – mit allen Touchpoints und Überschneidungen mit verschiedenen Kanälen – berücksichtigt wird.
3276 views
Smarketing
Smarketing ist ein Kofferwort aus Sales und Marketing und bezeichnet eine Strategie, bei der die Abteilungen Sales und Marketing innerhalb eines Unternehmens eng zusammenarbeiten und gemeinsame Ziele verfolgen.
3915 views
Brand Lift Live (BLL)
Brand Lift Live ist ein Messtool für Werbewirkung der Firma Quantcast, das Nutzer:innen erlaubt, den Erfolg ihrer digitalen Werbekampagne in Echtzeit zu messen und die Kampagne falls nötig anzupassen.
3875 views
Prompting
Als Prompt bezeichnet man Befehlssätze oder Handlungsanweisungen, die man in die Befehlsfenster bei den verschiedenen Anbietern und Programmen künstlicher Intelligenz (Generative AI wie z.B. ChatGPT, Dall-E, MidJourney oder Stable Diffusion) eingibt, um ein Ergebnis zu erhalten, das möglichst nahe an dem Gewünschten liegt.
4974 views
Zero-Party-Daten
Zero-Party-Daten sind kundeneigene Daten, die Nutzer freiwillig und proaktiv mit Unternehmen teilen.
4030 views
Nano Influencer
Als Nano Influencer werden Content Creator bezeichnet, die in ihren sozialen Netzwerken zwischen 1.000 bis 10.000 Follower aufweisen.
2756 views
KOL (Key Opinion Leader)
Als Key Opinion Leader (KOL) werden Personen bezeichnet, die mit ihren Äußerungen – meist in digitalen sozialen Netzwerken – andere Menschen beeinflussen.
5986 views
Inbound-Marketing
Inbound-Marketing bezeichnet eine Strategie, bei der Unternehmen das Interesse bei (potenziellen) Kundinnen und Kunden wecken, indem sie zur Zielgruppe abgestimmte, hilfreiche Inhalte veröffentlichen und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse anbieten.
3529 viewsRobotic Process Automation (RPA)
Robotic Process Automation (RPA) ist ein Konzept der operativen Prozessoptimierung per Automatisierung. Dabei werden vor allem repetitive, regelbasierte, fehleranfällige und/oder zeitaufwändige Aufgaben automatisiert.
3783 viewsTransactional-Video-on-Demand (TVoD)
Als Transactional-Video-on-Demand (TVoD) wird eine Variante von VoD bezeichnet, bei der User:innen lediglich die tatsächliche Nutzung der gestreamten oder heruntergeladenen Videos bezahlen.
5150 viewsVideo-on-Demand (VoD)
Unter Video-on-Demand (VoD) sind Videos auf Abruf zu verstehen, die über das Internet heruntergeladen oder direkt gestreamt werden können.
3327 viewsAdvertising-Video-on-Demand (AVoD)
Advertising-Video-on-Demand (AVoD) ist eine Form von VoD und bezeichnet werbefinanziertes Streaming von Bewegtbild.
3246 viewsSubscription-Video-on-Demand (SVoD)
Subscription-Video-on-Demand (SVoD) ist eine Form von Video-on-Demand und bezeichnet das Streamen oder Herunterladen von Videos gegen Entgelt im Abonnement.
6359 viewsAllegro.pl
Allegro.pl ist die beliebteste Einkaufsplattform in Polen und eine der größten E-Commerce-Websites in Europa.
8542 viewsMobile Web App
Mobile Web Apps sind Apps, die über einen Browser auf unterschiedlichen mobilen Endgeräten aufgerufen werden können.
4143 viewsOff-Page-Optimierung
Unter Off-Page Optimierung werden alle Maßnahmen bezeichnet, die das Ranking einer Website von außen beeinflussen.
4837 views
E-Commerce Plugins
Als E-Commerce Plugins werden Softwareerweiterungen bezeichnet, mit denen weitere Funktionen für Onlineshops genutzt werden können.
4198 viewsEnterprise Application Integration (EAI)
Die Enterprise Application Integration (kurz EAI) ist ein Konzept zur Integration einzelner heterogene IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette. Diese sollen via EAI miteinander verknüpft werden.
4769 viewsConnected TV (CTV)
Connected TV oder CTV bezeichnet ein Fernsehgerät, das über eine integrierte Funktion (z.B. Smart TV) oder ein externes Gerät (z.B. Set-Top-Box wie Apple TV oder Amazon Fire TV, Spielkonsole wie Xbox oder Playstation) mit dem Internet verbunden ist.
9929 views